Can Ramis in Alcúdia empfängt Obdachlose

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Gebäude Can Ramis am Passeig de Pere Ventayol in Alcúdia auf Mallorca wird während des Regen- und Schneesturms rund um die Uhr geöffnet bleiben, um Obdachlose aufzunehmen, die nirgendwo unterkommen können.

Die Stadtverwaltung von Alcúdia hat über das Sozialamt das Kälteprotokoll aktiviert, „um den Schutz der am meisten gefährdeten Personen vor den niedrigen Temperaturen zu gewährleisten“, wie Stadtrat Agüi Lobo am Dienstag (28.02.2023) erklärte.

Lesetipp:  Streik der Müllwerker in Llucmajor abgesagt
Can Ramis in Alcúdia empfängt Obdachlose
Gustav Knudsen | 1987

Obwohl andere Gemeinden versuchen, die von Ausgrenzung bedrohten Personen in die vom Consell in Palma unterhaltenen Unterkünfte zu bringen, betonte die Stadträtin, dass „wir bedenken müssen, dass es mehr als sechzig Kilometer sind und viele sich weigern umzuziehen, weil sie denken, dass sie nicht nach Alcúdia zurückkehren werden“.

In der Tat versuchen die Sozialarbeiter, potenzielle Nutzer davon zu überzeugen, die kältesten Tage in Can Ramis zu verbringen, was ihnen bereits bei zwei Personen gelungen ist, aber es gibt „noch vier weitere Personen, die sich in dieser Situation befinden, und wir werden versuchen, sie aufzunehmen, zusätzlich zu einer Reihe von Hausbesetzern, die wir vor den schwierigen Zeiten gewarnt haben“, so Lobo. Die Nutzer werden im obersten Stockwerk von Can Ramis untergebracht, das klimatisiert ist und Essen und Unterkunft bietet.

In anderen Gemeinden, wie z.B. Manacor, wurde das Protokoll ebenfalls verschärft, auch wenn vorläufig noch keine Räumlichkeiten eingerichtet wurden. Die Stadträtin für Soziales, Carme Gomila, erklärt, dass „wir mit der Unterkunft und verschiedenen Einrichtungen in Kontakt stehen, um uns über die Situation zu informieren, und dass im Moment kein Bedarf besteht, aber wir sind in Alarmbereitschaft, falls wir handeln müssen“.

Dasselbe geschieht in der Gemeinde Felanitx, wo das Rathaus und die örtliche Polizei das Protokoll immer aktiviert haben. „Im Notfall wird der Dienst im Gebäude des Sozialamtes geleistet, bis wir sie verlegen können“, so die Bürgermeisterin für soziale Angelegenheiten, Catalina Soler. In Calvià ist die Aktion dezentralisiert und wird in Gang gesetzt, sobald ein Bedarf festgestellt wird. Lokale Polizeibeamte gehen in den kältesten Nächten zu den Obdachlosen, um sie in Notunterkünfte zu bringen.

Quelle: Agenturen